Berühmte Kunstwerke Mailand
In Mailand gibt es viele Kunstwerke verteilt über die ganze Stadt, sowohl innerhalb als auch außerhalb von Museen, an öffentlichen Plätzen von Mailand.
Hier ein aktualisierter Leitfaden zu den besten, und die Besucher werden überrascht sein:
– BILDER IN MAILAND –
Gemälde in der Pinacoteca di Brera
Il Bacio (Der Kuss) von Francesco Hayez
Il Bacio – F. Hayez
Dieses Meisterwerk summiert die Eigenschaften der historischen italienischen Romantik und die darstellten Farben (die weiße Robe, die roten Strumpfhosen, den grünen Hut und das blaue Kleid der Frau) die Allianz zwischen Italien und Frankreich (Abkommen von Plombières).
Madonna mit Kind und eine männliche Figur
Heilige Familie – Bramantino
Diese schöne Malerei von Bramantino (Jahr 1503-1504) befindet sich in der Pinacoteca di Brera seit 1896.
Das Gemälde zeigt die Heilige Familie und einen Hintergrund der klassischen Architektur.
Die Figur des Joseph wurde durch Insertion eines realen Porträts neu gemalt (des Politikers Giangiacomo Trivulzio).
Mit MilanoCard: besuchen Sie die Pinacoteca di Brera mit -5% Rabatt!
Kunstwerke am Castello Sforzesco
Sala delle Asse – Castello Sforzesco
Die Sala delle Asse ist ein Raum im Inneren des Castello Sforzesco und beherbergt eines der besten Gemälde von Mailand.
Hier können Sie an der Nordwand des Raumes eine Fresken -Wandmalerei eines verschlungenen Werkes von Leonardo da Vinci (1498) bewundern.
Verpassen Sie nicht das Meisterwerk Das letzte Abendmahl von Leonardo Da Vinci in Mailand und weitere Arbeiten im speziellen Leonardo3 Museum, wo Sie einen kostenlosen Zugang erhalten können!
Finden Sie mehr über Leonardo Da Vinci‘s Kunstwerke in Mailand hier
Pietà Rondandini – Michelangelo
Die Pieta Rondanini ist eine unfertige Marmorskulptur (h 195 cm) von Michelangelo Buonarroti, hergestellt von 1552 bis 1553 (erste Fassung) und überarbeitet von 1555 bis 1564; die sich jetzt im Castello Sforzesco in Mailand befindet.
Es ist das letzte Werk des Künstlers, an dem er bis ein paar Tage vor seinem Tod arbeitete, wie Quellen berichten.
Mit MilanoCard PASS besuchen Sie kostenlos das Castello Sforzesco und andere städtische Museen!
Gemälde im Museum Poldi Pezzoli
Die Hochzeit von Bacchus und Ariadne von Cima da Conegliano
Im Museum Poldi Pezzoli finden Sie unter anderen Kunstwerken auch ein schönes Ölgemälde: Die Hochzeit von Bacchus und Ariadne von Cima da Conegliano (1505).
Das Panel zeigt Bacchus im Akt der Krönung von Ariadne. Die beiden werden im Triumph auf einem goldenen Wagen gebracht, der von Panthern gezogen wird.
Erhalten Sie einen kostenlosen Eintritt zum Poldi Pezzoli mit Milan City Pass!
Gemälde in der Pinacoteca Ambrosiana
Die Heilige Familie – Luini
In der Pinacoteca Ambrosiana gibt es ein schönes Ölgemälde: Die Heilige Familie mit St Anne und Johannes dem Täufer von Bernardino Luini (1530).
Der Tisch in der Sammlung des Kardinals Federico Borromeo, der ihn der neuen Biblioteca Ambrosiana im Jahre 1618 stiftete.
Pinacoteca Ambrosiana in Mailand beherbergt auch den Codex Atlanticus von Leonardo Da Vinci.
Il Musico – Leonardo
„Das Porträt eines Musikers“ ist ein Ölgemälde auf Leinwand von Leonardo da Vinci, auf etwa 1485 datiert.
Den ursprünglichen Ort und die Umstände für den Auftrag des Gemäldes sind kaum bekannt, auf jeden Fall war es 1671 in der Ambrosiana. Möglicherweise wurde es im Jahre 1637 durch den Marquis Galeazzo Arconati gespendet, oder es könnte ein Porträt „des Herzogs Thurs Galeazzo Visconti“ als Erinnerung an eine Spende von Federico Borromeo sein, zusammen mit einem imaginären „Kopf von Petrarca“, als Werk Leonardos.
Im neunzehnten Jahrhundert wurde es als ein Porträt von Ludovico il Moro interpretiert im Diptychon mit der mutmaßlichen Beatrice d’Este (inv. 100). Mit der Reinigung im Jahr 1904 wurde eine Partitur entdeckt, die übermalt worden war, die das Wort „Cant … Ang …“, gefolgt von einer Partitur, enthält. Durch diesen Hinweis war die Identifikation von Chino Gaffurio, dem Chorleiter der Kathedrale von Mailand von 1484 und Komponisten des „Cantum Angelicum“ möglich, d.h. dem Angelicum um opus divinum.
Sparen Sie 13% bis 33% in der Pinacoteca Ambrosiana mit Milan City Pass!
Das letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci
Wir können nicht umhin, über das Meisterwerk von Leonardo da Vinci zu sprechen, das Fresko in Santa Maria delle Grazie und weltweit als „Das Letzte Abendmahl“ bekannt.
Dieses Fresko wurde von Leonardo Da Vinci von 1491 bis 1498 realisiert und befindet sich im Refektorium der Kirche Santa Maria delle Grazie.
Im II Weltkrieg wurde die Kirche Santa Maria delle Grazie stark durch Bomben beschädigt und von 1978 bis 1999 wurde eine der bedeutendsten Restaurationen der Geschichte in Mailand durchgeführt, um diesem fantastischen Kunstwerk ein neues Leben zu geben.
Achten Sie darauf, das letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci mit dem Mailänder City Pass zu besuchen.
– Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Mailand –
Denkmal des Königs Vittorio Emanuele II
Die Statue von König Vittorio Emanuele II befindet sich in der Piazza Duomo.
Die Statue stellt den König auf einem Pferd (während der Schlacht von San Martino 1859) dar und wurde vom Sohn Vittorio Emanueles, Umberto I zu Ercole Rosa im Jahr 1878 in Auftrag gegeben und sie befindet sich seit 1898 in Piazza Duomo.
Anfangs sollte das Denkmal vor dem Palazzo Reale auf der linken Seite vom Dom aufgestellt werden.
Unter dem Sockel des Denkmals befindet sich ein Geheimgang, der nicht zugänglich ist.
Galleria Vittorio Emanuele
Die Galleria Vittorio Emanuele II ist eine kreuzförmige Galerie mit einem luxuriösen überdachten Gang im Herzen von Mailand, dem König Vittorio Emanuele II gewidmet, der Mailand zum vereinigten Königreich von Italien führte.
Sie wurde in den späten 1800 gebaut, um Piazza Duomo mit der Piazza della Scala zu verbinden.
Finden Sie offizielle Stelle des Highline Galleria hier!
Die Säulen von San Lorenzo
Die Säulen von San Lorenzo sind sechzehn große Säulen aus Marmor, die aus dem römischen Gebäude vor der Basilika von San Lorenzo entfernt wurden und sind ein Symbol des römischen Kaisers in Mailand sind. Die Säulen wurden mit romanischem Material hergestellt und befanden sich im Mittelalter in der Nähe von Porta Ticinese. Jetzt ist es sehr cool für junge Mailänder und Touristen zum Aperitif und nach dem Abendessen. In der Nähe der Colonne di San Lorenzo befindet sich das Diözesanmuseum und ist das offizielle Tor zum Navigli-Gebiet.
Arco della Pace – Friedensbogen
Der Friedensbogen ist ein Triumphbogen in Mailand, der von Luigi Cagnola in den frühen 1800 Jahren gestaltet wurde, in Auftrag gegeben von Napoleon und der Stadt Mailand.
Später, im Jahr widmete der Habsburger Kaiser Franz I. von Österreich den Bogen dem Frieden, der von den verschiedenen europäischen Mächten im Jahre 1815 gebracht worden war.
Lassen Sie sich überraschen von diesem großen Denkmal mit der TraMilano Stadtrundfahrt in der historischen Straßenbahn!
Ago, filo e nodo (Nadel, Faden und Knoten)
Nadel, Faden und Knoten ist eine zweiteilige Skulptur in Piazzale Cadorna.
Die riesige Nadel mit einem mehrfarbigen Faden, der in einem Teil des Platzes befindet, ist mit dem Knotenende verbunden. Das Monument und ist eine Erinnerung an die U-Bahn und ein Tribut an die harte Arbeit von Mailand und feiert die Verbindung zwischen Mailand und der Lombardei, weil sie sich am Cadorna Bahnhof befindet, von wo die Züge zu den Flughäfen und zu den wichtigsten Städten der Lombardei abfahren.
Mysteriöses Badezimmer in der Triennale von Mailand
Das mysteriöse Badezimmer ist ein Werk von 1973 von Giorgio de Chirico, das im Garten des Palastes im Parco Sempione in Mailand befindet.
Es ist ein Becken mit zwei Schwimmern, einem Trampolin, einem Ball, ein Spaziergang, ein Schwan, ein Fisch und eine Quelle.
Das Werk wurde anlässlich einer Ausstellung hergestellt und hatte einen vorübergehenden Charakter, es musste am Ende der Veranstaltung abgebaut werden, aber das Werk wurde an seiner Stelle belassen.
Der Palast für Kunst beherbergt die Triennale von Mailand.
Mit MilanoCard: Triennale von Mailand – Ermäßigtes Ticket
Entdecken Sie die berühmten Kunstwerke in Mailand mit MilanoCard!